UJJAYI ATMUNG
- Jasmin Hofer
- 20. Feb.
- 1 Min. Lesezeit
Unsere Atmung ist meistens flach und in der Brust verortet. Als Yoga-Anfänger muss man erstmal lernen, die Atmung immer mehr zu vertiefen, zu verlängern und in den Bauch zu atmen. Ich möchte euch heute mi der Ujjayi Atmung vertraut machen. Dies kannst du zunächst unabhängig von deiner Yogapraxis üben. Wenn du immer mehr Sicherheit gewinnst, kannst du sie auch im Flow Yoga anwenden.

Die Ujjayi Atmung aktiviert besonders dein Halschakra. Sie reinigt dich von allem Alten und lässt dich mutig deine Wahrheit sprechen. Zudem kannst du während der Asanas so deine Atmung immer noch ruhig und tief fließen lassen. Das aneinander Reiben der Stimmbänder hört sich ja auch ein wenig wie Meeresrauschen an. Lets try!
Beginne im Sitzen. Vertiefe und verlängere dann deine Atmung. Atme zuerst über die Nase ein und über den Mund aus.
Vielleicht hast du einen Spiegel zur Hand. Oder du verwendest deine Hand und stellst dir vor, es handelt sich um einen Spiegel. Diesen hauchst du jetzt durch den geöffneten Mund an.
Vertiefe nun das Hauchen, sodass ein kehliger Ton entsteht.
Schließe den Mund und atme genauso tief und mit Geräusch nur durch die Nase weiter. Spürst du die Ruhe und Ausgeglichenheit, die dadurch entsteht? Dann bist du bei der Ujjayi Atmung angelangt.
Nun kannst du versuchen deine Ujjayi Atmung auch während des Yoga Flows beizubehalten. Auch wenn es am Anfang nicht klappt. Bringe während der Praxis immer wieder die Aufmerksamkeit auf deinen Atem zurück.
Viel Spaß bei Ausprobieren.
Comments